Die mobile frühförderung kiel ist eine Anlaufstelle für Eltern, die sich Sorgen um die Entwicklung ihrer Kinder machen. Wir fördern Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten und/oder Behinderungen im Zeitraum zwischen Geburt und Schuleintritt. Die mobile frühförderung kiel verbindet eine gezielte heilpädagogische Förderung des Kindes mit sozialpädagogischen Hilfen für Eltern und Familie.

Unsere Arbeit wird durch folgende Kernprinzipien geprägt:bausteine

Familienorientierung: Nicht nur das betroffene Kind ist uns wichtig, sondern die gesamte Familie, in der es lebt.

Ganzheitlichkeit: Wir sehen das Kind mit all seinen Fähigkeiten, Stärken und Schwächen.

Lebensalltag: Wir fördern und begleiten das Kind in seinen alltäglichen und vertrauten Lebensbereichen. In einem wertschätzenden Miteinander ist es für uns selbstverständlich verschiedene Lebenswirklichkeiten in Bezug auf Kultur, Religion, Tradition, Normen und Werte zu achten und unsere Hilfe darauf abzustimmen.

Interdisziplinarität: Wir setzen uns ein für ein abgesprochenes einheitliches Vorgehen der Fachpersonen, die das Kind betreuen.

Empowerment/“Hilfe zur Selbsthilfe“: Unser Angebote haben das Ziel, den Kindern und ihren Familien Wege aufzuzeigen, wie sie ihre eigenen Möglichkeiten nutzen können, um möglichst von fremder Hilfe unabhängig zu werden.

Inklusion: Unsere Arbeit orientiert sich am Leitgedanken der Inklusion und hat das gleichberechtigte Zusammenleben aller Menschen in der Gesellschaft zum Ziel. Die Wertschätzung von Vielfalt und Individualität bedeutet für uns Lebendigkeit, Menschlichkeit und Qualität.

Für weitere, ausführlichere Informationen lesen Sie hier unser Leitbild.